Unsere Lösung zur Produktionsplanung für Faltschachtel-Druckereien

Lassen Sie sich unverbindlich von unseren Experten beraten und sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorteil mit unserem Produktionsplanungstool.

In unserem unverbindlichen Webinar zeigen wir Ihnen Trends in der Produktionsplanung auf, präsentieren Ihnen das State of the art Planungstool Preactor und klären, ob die Anwendung des Softwaretools individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse sinnvoll ist.

MCP bietet Ihnen Best Practices und bewährte Konfigurationen für die Produktionsplanung von der Kaschiermaschine oder der Druckmaschine bis zum Kleben

siemens-logo

So erreichen Sie Ihren ROI zum Investment
mit Opcenter APS (ehemals Preactor APS)

bis

1
mehr Produktivität

bis

1
weniger Qualitätskosten

bis

1
weniger Bestand

bis

10%
weniger Terminverzüge

bis

50%
besser Kundenservice: schneller und zuverlässiger als die Konkurrenz Anfragen beantworten

Beispiel gefällig? Wie schaffen Sie es, die Qualitätskosten durch bessere Produktionsplanung in der Druckerei zu senken?

produktionsplanung-druckerei-etiketten-produktion
Lassen Sie sich unverbindlich von unseren Experten beraten und sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorteil mit unserem Produktionsplanungstool.

Eines der größten Probleme einer unzureichenden Produktionsplanung in der Druckerei ist die mangelnde Transparenz auf die Auslastung. Dadurch neigt das Management dazu, mehr Druck aufzubauen als wirtschaftlich sinnvoll ist. Den Planern gelingt die Überzeugungsarbeit nicht, dass man eine Terminanfrage besser ablehnen sollte. Der Auftrag wird angenommen mit der Devise „Wir müssen das schaffen!“. Bei der Ausführung des Auftrags kommen dann noch ein paar „unvorhersehbare“ Probleme dazu und die Arbeitsweise wird immer hektischer. Dadurch fahren die Drucker etwas schneller als gut wäre, und die Kommission für den Pharmakunden hat teilweise eine verwischte Schrift. Nun wird aussortiert und nachproduziert, der Auftrag wird deutlich zu spät fertig. Wer eine Nachkalkulation hat, sieht den Auftrag hochrot als Margenkiller. Und ein Folgeauftrag hat zu wenig Karton, weil für die Nachproduktion eine Palette abgezweigt wurde, jeder Branchenkenner weiß, wie es weitergeht.

Dies alles passiert viel seltener, wenn die Prognosefähigkeit in der Planung deutlich besser ist und alle im Unternehmen die Prognose mit einem Blick in die Planung nachvollziehen können. Auch bei diesem Veränderungsprozess helfen Ihnen die Berater der MCP.

Mit der Produktionsplanungs Lösung Druckerei von MCP Ihr Tagesgeschäft schneller und besser meistern

Automatische Zuordnung der Aufträge zu Maschinen unter Einhaltung der Bedingungen, wie unterschiedliche Hygienerichtlinien, Bogenbreite, Material und Freigaben

Manuelle Optimierung aufgrund von Spezialwissen mit drag and drop möglich Optimierung der Reihenfolge gemäß Farbreihenfolge und weiterer Rüstfamilien (Format, Material,…)

Laufleistung der Maschinen variiert in Abhängigkeit von Produkteigenschaften, z.B. von der Kartondicke, Auswertungen nach Bogen dennoch möglich

Berücksichtigung der Mitarbeiterverfügbarkeit mit Qualifikationen, Ermittlung des Leiharbeiter-Bedarfs

Einbindung der Aufträge mit Terminen für externe Lohnbearbeiter in die Produktionsplanung, z.B. für Nutzentrennung oder externe Veredelung, laufende Bereitstellung von Reports für die Lohnbearbeiter ohne Zusatzaufwand

Entlastung der Planer durch Hinterlegung der planerischen Einschränkungen im Planungstool Opcenter APS

Christian Stiefsohn

Geschäftsführer

In der Verpackungsbranche stehen Hersteller oft viel größeren Unternehmen auf der Lieferanten- und der Kundenseite gegenüber. Mit einer Druckerei-Produktionsplanung von MCP stärken Sie Ihre Position mit verlässlichen und nachvollziehbaren Fakten.

Lassen Sie sich unverbindlich von unseren Experten beraten und sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorteil mit unserem Produktionsplanungstool.

Diese mühsamen Prozesse können Sie mit der Produktionsplanungslösung Druckerei loswerden:

Mühsames Arbeiten mit mehreren Excelsheets

Endlose Terminmeetings

Ständige telefonische Abstimmungen zwischen den Bereichen

Teuer erkaufte Flexibilität durch viel Personaleinsatz im Feuerwehr-Modus

Aufwändige Verwaltung der Mengen und Liefertermine mit den Lohnbearbeitern

Lassen Sie sich unverbindlich von unseren Experten beraten und sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorteil mit unserem Produktionsplanungstool.

produktionsplanung-druckerei-druckmaschine-mit-walzen

Die Beratung von MCP hilft Ihnen, Ihre gewachsenen Planungsprozesse mit Ihren Eigenheiten zu überwinden. Viele Druckereien sind noch zu sehr im Handwerksbetrieb und leben vom Erfahrungswissen und der Einsatzbereitschaft der Mitarbeiter. Wir helfen Ihnen, die Möglichkeiten der Planungstools und das Erfahrungswissen der Planer zu einem stärkeren Planungsprozess zu entwickeln. Das Unternehmen profitiert von der Optimierung der Logistik und der Produktion durch bessere Kennzahlen, die Planer profitieren durch weniger persönlicher Belastung und leichterer Urlaubsvertretung.

Die Probleme der Kunden durch Flexibilität lösen

mit der Produktionsplanungslösung Druckerei von MCP

produktionsplanung-druckerei-bogendruck-maschine

Sie lösen das Terminproblem der Kunden, die Ihnen Ihre Layouts/Sujets/Freigaben zu spät liefern: Sie planen mit starkem Gewicht auf kurze Durchlaufzeiten in der Produktion und holen so Zeit auf. Dabei sehen Sie ohne Mehraufwand genau, wie knapp die Puffer zwischen den Arbeitsgängen sind, auch bei überlappender Produktion.

Sie liefern auch Aufträge pünktlich, die der Kunde zu spät bei Ihnen einlastet: durch die Möglichkeit einer Reihenfolgebildung mit gewichteten Zielkriterien können Sie Termintreue und Rüstoptimierung in ein gesundes Gleichgewicht bringen. Lassen Sie die „Power of Scheduling“ von Opcenter APS (ehemals Preactor APS) für Sie arbeiten.

Kurzfristige Mengenänderungen: Ändern Sie die Menge des betroffenen Auftrags während des Telefonats (what-if Szenario) und sehen Sie sofort, ob Sie damit andere Aufträge gefährden oder sogar verspäten. Sie und Ihr Kunde sparen Zeit und Nerven für Emails mit immer neuen Fragen.

Übersicht: Sie können Ihre Kunden jederzeit über das geplante Fertigstellungsdatum jedes einzelnen Auftrags informieren. Was Sie an Puffer dazurechnen, bleibt Ihnen überlassen.

Was ändert sich für den Planer?

Aufgrund der nötigen Flexibilität, der Produktvielfalt und der vielen Änderungen und Störungen im Segment Primary Packaging bleibt das Erfahrungswissen der Planer aber genauso wichtig wie vor der Digitalisierung. Das Auge der Planer und deren manuelle Eingriffe in speziellen Situationen sind durch Algorithmen nicht zu ersetzen. Die Algorithmen helfen den Planern aber beim Optimieren und sparen viel Zeit. Die Planer können die freie Zeit für die Optimierung nutzen:

Wartezeiten an Engpässen vermeiden, durch proaktives Überprüfen der Vorgängerprozesse und durch Justierung von Puffern vor dem Engpass (Drum Buffer Rope – Prinzip)

Planabweichungen auswerten und KVP-Maßnahmen ableiten, wie z.B. Korrektur von Rüsttabellen, Laufleistungen usw.

Entscheidungsmeetings mit konkreten Fakten vorbereiten

Kundenservice ausbauen, z.B. Reports für Schlüsselkunden zu Mengen und Terminen automatisieren

Lassen Sie sich unverbindlich von unseren Experten beraten und sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorteil mit unserem Produktionsplanungstool.

produktionsplanung-druckerei-planer

Melden Sie sich mit nur einem Klick zum kostenlosen Webinar an:

Gerne stellen Ihnen unsere Experten unsere Lösung zur Produktionsplanung Verpackungsindustrie anhand einer Demo näher vor.