Datenschutz
Die Nutzung unserer Website ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sollten auf unserer Website personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift, Telefonnummern oder E-Mail-Adresse) – etwa für Gewinnspiele o.ä. – erhoben werden, erfolgt dies, soweit im konkreten Fall möglich, immer auf fakultativer Basis. Diese Daten werden selbstverständlich nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass jede Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein umfassender Schutz der Daten vor einem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Als Betreiber der Seiten behalten wir uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung. Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: sales@mcp-alfa.com. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand. Durch diesen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Unsere Website verwendet verschiedene „Social Plugins“. Beispielhaft (und nicht abschließend) seien hier Facebook (facebook.de), LinkedIn (linkedin.com) und Google Plus (plus.google.com) genannt. Diese Plugins werden als Grafiken in der Menüleiste dargestellt und sind an den jeweiligen Logos bzw. Schriftzügen der Anbieter deutlich erkennbar.
Wenn Sie unsere Website aufrufen, bauen diese Plugins eine direkte Verbindung mit dem entsprechenden Servern der jeweiligen Unternehmen auf. Die Inhalte der Plugins werden vom Netzbetreiber derart gestaltet, dass sie direkt mit Ihrem Browser kommunizieren. Wir haben daher in diesem Zusammenhang keinen Einfluss darauf, welche Daten wie und in welchem Umfang erhoben und weitergegeben werden.
Durch Anklicken der Grafiken ist es allerdings auf jeden Fall möglich und wahrscheinlich, dass Sie durch das Teilen unserer Website entsprechende Daten an die jeweiligen Unternehmen übertragen, die diese eventuell speichern könnten. Auch ohne direktes Anklicken ist es möglich, dass Daten wie z.b. Ihre IP-Adresse gespeichert werden. Für den genauen Umfang der Datenerhebung wenden Sie sich bitte direkt an das jeweilige Unternehmen. Durch Ausloggen bei den entsprechenden Diensten der Unternehmen, können Sie auf jeden Fall die Übertragung und das Sammeln von Daten unterbinden, bzw. stark einschränken.
Auch bieten die jeweiligen Browserhersteller entsprechende Addons an, die ein Datensammeln verhindern können. Aufgrund der rasanten technischen Entwicklung und der Vielzahl von Unternehmen, Plugins, Addons und Browsern ist es uns nicht möglich, hier eine komplette Übersicht über Adressen, Kontaktdaten und Arten der Programme zu erstellen.
Weitere Informationen können Sie dem Informationsblatt nach Art 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entnehmen.
Cookies
Hinweise zu Google Analytics
Wir verwenden zur Analyse der Verwendung unserer Homepage durch Nutzer Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (mit Sitz in den USA).
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, das sind Dateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, und die Analyse der Verwendung unserer Homepage (z.B. Verweildauer, angezeigte Seiten) ermöglicht.
Die durch den Cookie erzeugten (personenbezogenen) Informationen (auch Ihre IP-Adresse, welche die Identifikation ihres Computers ermöglicht) über Ihre Verwendung unserer Homepage werden auch an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google verwendet diese Informationen, um die Verwendung unserer Homepage auszuwerten, um Statistiken für uns zusammenzustellen und auch um selbst (Google) weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen (nach den Nutzungsbedingungen von Google Analytics).
Sie können hier nachlesen wie Google Cookies verwendet.
Sie können die Installation der Cookies durch eine Einstellungen Ihrer Browser Software unterbinden; dann könnte es jedoch vorkommen, dass Sie nicht sämtliche Funktionen unserer Homepage nutzen können.
Hinweise zu Leadfeeder
Gleichzeitig mit der Nutzung von Google Analytics verwendet unsere Website den Dienst Leadfeeder, die von Liidio Oy / Leadfeeder, Mikonkatu 17 C, 00100 Helsinki, Finnland, betrieben wird. Leadfeeder greift auf die Liste der von Google Analytics in der Auswertung bereitgestellten IP-Adressen der Websitebesucher zu und verlinkt die Liste der IP-Adressen mit Informationen über die Firmen, die im Internet unter diesen IP-Adressen zu finden sind. Aufgrund der schon bei der Nutzung von Google Analytics durchgeführten Kürzung der IP- Adressen der Websitebesucher wird ein direkter Personenbezug nicht hergestellt. Ein Personenbezug kann sich bei der Durchsicht der verlinkten Firmeninformationen vermutungshalber ergeben. Weitere Informationen zu Leadfeeder und den gesammelten Daten entnehmen Sie bitte: www.leadfeeder.com/privacy/, Informationen zu Leadfeeder und Konformität mit der Datenschutzgrundverordnung: help.leadfeeder.com/faqs-and-troubleshooting/is-leadfeeder-ready-for-gdpr
Hinweise zu LinkedIn Insights und Conversion Tracking
Wir nutzen für unsere Website den LinkedIn Insight Tag. Der LinkedIn Insight Tag erstellt einen LinkedIn „Browser Cookie“, welcher die folgenden Daten sammelt:
- IP Adresse
- Zeitstempel
- Seitenaktivitäten
- demografische Daten von LinkedIn, falls der Nutzer ein aktives LinkedIn Mitglied ist
In der Datenschutzrichtlinie von LinkedIn finden Sie weitere Informationen zur Datenerhebung und Datennutzung sowie die Möglichkeiten und Rechte zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Wenn Sie bei LinkedIn eingeloggt sind, können Sie die Datenerhebung jederzeit deaktivieren.
Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte auf elektronischem Wege: >> Kontakt
MCP GmbH
Canovagasse 7/Top 13
1010 Wien
Österreich