Unsere Lösung zur Produktionsplanung
In unserem unverbindlichen Potentialgespräch sehen wir uns Ihre Prozesse und Anforderungen an, besprechen einen sinvollen Einsatz einer softwareunterstützten Planung und beantworten Ihre Fragen zur Implementierung und zum Betrieb der Mischfutter-APS-Lösung.
Über 5.000 Kunden weltweit haben Opcenter APS (ehemals Preactor APS) bereits implementiert. Wir bieten Ihnen mit einem Team von 35 Opcenter-Experten das Kompetenzzentrum für Produktionsplanung in der Mischfutterindustrie mit Opcenter APS.

So erreichen Sie Ihren ROI zum Investment
mit Opcenter APS (ehemals Preactor APS)
bis
mehr Produktivität
bis
weniger LKW-Standzeiten
bis
weniger Bestand
bis
weniger Terminverzüge
bis
besser Kundenservice: Anfragen schneller und zuverlässiger als die Konkurrenz beantworten
Ihre Herausforderungen bei der Produktionsplanung von Mischfutter & Premixes
Diese Kostentreiber können Sie mit unserer Produktionsplanungslösung für die Futtermittelindustrie deutlich senken

Christian Stiefsohn
„Die Planung einer Futtermittelfabrik ist aufgrund der nötigen Vorausschau auf Losgrößen, Produktion, Transportwege und die Verfügbarkeit von Behälterkapazität im Vergleich zu anderen Branchen sehr schwierig.
Mit dem Futtermittel – APS kann der Planer vorausplanen, optimieren und die Produktion beruhigen. Mehrmals täglich, im Takt der geänderten Auftragslage und des Geschehens in der Produktion.“
In unserem unverbindlichen Potentialgespräch sehen wir uns Ihre Prozesse und Anforderungen an, besprechen einen sinvollen Einsatz einer softwareunterstützten Planung und beantworten Ihre Fragen zur Implementierung und zum Betrieb der Mischfutter-APS-Lösung.
Mit der Produktionsplanungslösung in der Futtermittelindustrie können Sie eine neue Qualität in Ihre Prozesse bringen
Ihre ersten Schritte zum Erfolg
Wir bieten die folgenden beiden Webmeetings zum Kennenlernen an. Sie können die Abfolge frei wählen:
Lassen Sie sich unverbindlich von unseren Experten beraten und sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorteil mit dem Produktionsplanungs-Tool.
In unserem unverbindlichen Potentialgespräch sehen wir uns Ihre Prozesse und Anforderungen an, besprechen einen sinvollen Einsatz einer softwareunterstützten Planung und beantworten Ihre Fragen zur Implementierung und zum Betrieb der Mischfutter-APS-Lösung.
Wenn Sie danach mehr erfahren möchten, empfehlen wir ein etwas längeres Webmeeting, um Ihnen ein vollständiges Bild des Planungstools und der Anwendbarkeit für Ihre Fabrik zu vermitteln:
Detaillierte Systemvorstellung:
- Produktionsprozesse und Rahmenbedingungen
- Beeinflussbare Kostenfaktoren
- Detaillierter Funktionsumfang und Arbeitsweise
- Prozessqualität und -sicherheit
- Lösungsarchitektur
- Methodik Implementierung
- Referenz AGRAVIS Münster

Success Story: Produktionsplanung in der Mischfutterindustrie

„Die Effizienz unserer Produktion war mit herkömmlichen Mitteln ausgereizt. Mit der Mischfutter-Produktionsplanung von MCP können wir wieder Produktivitätssteigerungen anpacken und mit verbessertem Kundenservice neue Kunden gewinnen.“ – Heiko Almann, Geschäftsführer der AGRAVIS Kraftfutterwerke Münsterland GmbH
Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist ein Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmen mit den Schwerpunkten Getreide, Ölsaaten, Futtermittel, Düngemittel, Pflanzenschutz und Saatgut. AGRAVIS hat sich für einen gesamtheitlichen Ansatz entschieden, und seine manuelle Feinplanung durch die Produktionsplanung mit Opcenter APS (ehemals Preactor APS) ersetzt. Künftig ist eine proaktive und vorausschauende Planung möglich.
Erfahren Sie in der Success Story mehr über die eingesetzte Lösung, den Projektverlauf und die Ziele, die AGRAVIS mit der Implementierung unserer Produktionsplanungs-Lösung für die Mischfutterindustrie verfolgt.
Was ändert sich für den Planer?

Die Ausgangssituation im Werk
Der Planer kann bei der Planung des Mischens nicht voraussehen, welche Wege und Verladezellen nach dem Pressen verfügbar sein werden. Der Planer hat daher keine Chance, Planungsfehler zu vermeiden. Diese kosten Produktivität und Termintreue.
Die Energie der Planer fließt fast zur Gänze in die nächsten Stunden, um kritische Termine trotzdem zu schaffen. Ein Symptom der Situation ist das häufige Umdisponieren von Fertigware knapp vor dem Bereitstellungstermin, weil die falschen Aufträge priorisiert wurden.
Die Problemlösung
Das Futtermittel – APS deckt alle Prozesse in einer Masterplanung. Seine Algorithmen sind maßgeschneidert für die Herstellprozesse und die Infrastruktur in einem Mischfutter-/ Premixbetrieb.
Der Planer kann auf Knopfdruck einen Plan erzeugen, der alle Entscheidungen bis hin zur Wahl der Verladezelle automatisch trifft. So entfallen konkurrierende Einflüsse von Planern und LKW-Disponenten, es gibt einen optimalen Plan für alle beteiligten Parteien.
Bei jeder wesentlichen Störung und zur Planung neuer Abrufe („Tourentermine“) erstellt der Planer ohne Mühe einen neuen und optimierten Plan für die gesamte Fabrik.