Im Zuge unserer Lösungspräsentation sehen wir uns auch Ihre Prozesse und Anforderungen an, diskutieren den Nutzen für Ihre Werke und beantworten Ihre Fragen zur Prozessindustrie-APS-Lösung.
Über 5.000 Kunden weltweit haben Opcenter APS (ehemals Preactor APS) bereits implementiert. Wir bieten Ihnen als Partnerunternehmen von Siemens Digital Industries Software mit einem Team von 25 Opcenter-Experten das Kompetenzzentrum für Produktionsplanung in der Prozessindustrie mit Opcenter APS.

So erreichen Sie einen Return on Investment
bis
mehr Produktivität
bis
weniger LKW-Standzeiten
bis
weniger Bestand
bis
weniger Terminverzüge
Ihre Herausforderungen bei der Produktionsplanung von kontinuierlichen Prozessen
Diese Kostentreiber können Sie mit unserer Produktionsplanungslösung für die chemische Industrie deutlich senken

Christian Stiefsohn
„Die Produktionsplanung in der chemischen Industrie ist aufgrund der nötigen Vorausschau auf Losgrößen, Produktion, Transportwege und der Verfügbarkeit von Behälterkapazität schwieriger als in anderen Branchen.
Mit unserem neuen Verfahren kann der Planer vorausplanen, optimieren und die Produktion beruhigen. Mehrmals täglich, im Takt der geänderten Auftragslage und des Geschehens in der Produktion.“
Im Zuge unserer Lösungspräsentation sehen wir uns auch Ihre Prozesse und Anforderungen an, diskutieren den Nutzen für Ihre Werke und beantworten Ihre Fragen zur Prozessindustrie-APS-Lösung.
Mit unserer Lösung zur Produktionsplanung können Sie eine neue Qualität in Ihre Prozesse bringen
Buchen Sie Ihre individuelle Lösungspräsentation:
Produktionsplanung Chemie
Gerne geben wir Ihnen ein vollständiges Bild der Lösung und der Anwendbarkeit in Ihrer Fabrik:
- Produktionsprozesse und Rahmenbedingungen
- Beeinflussbare Kostenfaktoren
- Detaillierter Funktionsumfang und Arbeitsweise
- Prozessqualität und -sicherheit
- Lösungsarchitektur
- Methodik Implementierung
- Referenzen: Wacker Chemie, Nestlé, Agravis,
Im Zuge unserer Lösungspräsentation sehen wir uns auch Ihre Prozesse und Anforderungen an, diskutieren den Nutzen für Ihre Werke und beantworten Ihre Fragen zur Prozessindustrie-APS-Lösung.

Success Story: Produktionsplanung in der Mischfutterindustrie

„Die Effizienz unserer Produktion war mit herkömmlichen Mitteln ausgereizt. Mit der Produktionsplanungs-Lösung von MCP können wir wieder Produktivitätssteigerungen anpacken und mit verbessertem Kundenservice neue Kunden gewinnen.“ – Heiko Almann, Geschäftsführer der AGRAVIS Kraftfutterwerke Münsterland GmbH
Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist ein Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmen mit den Schwerpunkten Getreide, Ölsaaten, Futtermittel, Düngemittel, Pflanzenschutz und Saatgut. AGRAVIS hat sich für einen gesamtheitlichen Ansatz entschieden, und seine manuelle Feinplanung durch die Produktionsplanung mit Opcenter APS (ehemals Preactor APS) ersetzt. Künftig ist eine proaktive und vorausschauende Planung möglich.
Erfahren Sie in der Success Story mehr über die eingesetzte Lösung, den Projektverlauf und die Ziele, die AGRAVIS mit der Implementierung unserer Lösung verfolgt.
Was ändert sich für den Planer?

Die Ausgangssituation im Werk
Bei der Planung von kontinuierlichen Prozessen, kann man oft nicht voraussehen, welche Wege und Silokapazitäten verfügbar sein werden. Der Planer hat daher keine Chance, Planungsfehler zu vermeiden. Diese kosten Produktivität und Termintreue.
Die Energie der Planer fließt fast zur Gänze in die nächsten Stunden, um kritische Termine trotzdem zu schaffen. Ein Symptom der Situation ist das häufige Umdisponieren von Fertigware knapp vor dem Bereitstellungstermin, weil die falschen Aufträge priorisiert wurden.
Unser neue Verfahren versetzt Sie in die Lage:
- die Reihenfolge der Produktion für mehrere Tage verlässlich im Voraus zu ermitteln
- und sogar die Reihenfolge zu optimieren
- die Füllstände von Behältern ebenfalls im Voraus zu wissen
- einen neuen Produktionsplan wegen Störungen oder neuen Aufträgen in nur einer Minute zu ermitteln
Melden Sie sich mit nur einem Klick zur kostenlosen Lösungspräsentation an:
Gerne stellen Ihnen unsere Experten die Lösung zur Produktionsplanung in der Prozessindustrie anhand einer Demo näher vor.