Für Supply-Chain-, Produktions- und Planungsverantwortliche in der Fertigungsindustrie
Reduzieren Sie Ihre Supply-Chain-Kosten um bis zu 30% – mit kostengesteuertem Supply Planning
Entdecken Sie, wie führende Industrieunternehmen mit FuturMaster & MCP ihre Margen optimieren und Entscheidungen auf Basis der Total Cost-to-Serve treffen.
Steigern Sie Ihre Marge durch datenbasierte, kostenorientierte Planung
In Zeiten volatiler Märkte und steigender Komplexität ist Transparenz über die tatsächlichen Kosten Ihrer Lieferentscheidungen entscheidend.
Ein kostengesteuerter Planungsansatz integriert die Total Cost-to-Serve direkt in Ihre Prozesse – und macht Ihre Supply Chain profitabler, agiler und resilienter.
- –30 % geringere Lagerkosten durch gezielte Ressourcennutzung
- –15 % niedrigere Transportkosten dank datenbasierter Entscheidungen
- +20 % höhere Planungseffizienz durch Automatisierung und Optimierung
- Schnellere ROI-Effekte durch ganzheitliche Supply-Chain-Transparenz
Download Whitepaper: „Wie implementiert man kostengesteuertes Supply Planning?“
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Ihre Supply-Chain-Kosten in nur 90 Tagen messbar senken.
Nach Absenden erhalten Sie das Whitepaper direkt per E-Mail.
Key Performance Indicators (KPI)
Warum klassische Planung nicht mehr ausreicht
Volatile Nachfrage, steigende Produktvielfalt und globale Liefernetzwerke erhöhen den Druck auf Planungsteams.
Lokale Einsparungen führen selten zu echten Kostenvorteilen – nur eine ganzheitlich kostenorientierte Planung bringt nachhaltige Ergebnisse.
- Agilität sichern trotz Komplexität
- Globale Transparenz schaffen
- Schneller auf Veränderungen reagieren
- Gesamtkosten statt Teilkosten optimieren
So setzen Sie einen kostenorientierten Planungsansatz erfolgreich um
- Neue Denkweise: Entscheidungen auf Basis realer Kosten statt Prioritäten
- Kostentransparenz: Vollständige Integration von Fix- und Stückkosten
- Automatisierung: Intelligente Optimierung statt manueller Szenarien
- Datenqualität: Präzise, aktuelle Eingabedaten als Grundlage
- Ganzheitlichkeit: Anwendung auf Produktion, Beschaffung & Transport
Inhalte des Whitepapers auf einen Blick
- Die 5 Schlüsselsäulen eines kostengesteuerten Supply-Planning-Prozesses
- Best Practices führender Unternehmen aus der Fertigungsindustrie
- Wie Covid-19 die Supply-Planning-Paradigmen verändert hat
- Praktische Umsetzungsempfehlungen für KI-gestützte Kostenoptimierung
- FuturMaster & MCP: Ihr gemeinsamer Fahrplan für den Erfolg
Füllen Sie das Formual aus, um das Whitepaper „Wie implementiert man kostengesteuertes Supply Planning?“ zu erhalten. Im Anschluss bekommen Sie eine E-Mail mit dem Whitepaper.







