Best Practices Serie: Supply Chain Leaders
Lernen Sie von den Erfolgen der Marktführer – und machen Sie Ihre Supply Chain zum Wettbewerbsvorteil.
Die Supply Chain Leaders’ Best Practices Serie von FuturMaster zeigt Ihnen:
- Wie Sie Ihre Forecast Accuracy um bis zu 15% verbessern und dadurch den Cost-to-Serve um 25% senken
- Wie Sie Bestände optimieren und gleichzeitig Service-Level sichern
- Wie Sie neue Produkte schneller & erfolgreicher einführen
- Wie führende Unternehmen wie Heineken, L’Oréal uvm. ihre Supply Chains transformiert haben
Aus gutem Grund vertrauen mehr als 600 Unternehmen mit über 10.000 Usern FuturMaster. Ihre Vorteile auf einen Blick:
- +10 bis 15% präzisere Forecasts → weniger Fehlbestände, weniger Überproduktion
- –25% Cost-to-Serve → nachhaltige Reduktion von Lager-, Produktions- & Transportkosten
- –7% Lagerbestände & –2% Transportkosten → dank optimierter Supply-Chain-Prozesse
- Optimierte Promotion-Planung → mehr Umsatz, weniger Risiko bei Aktionen
- End-to-End Transparenz → abteilungsübergreifende Workflows & moderne Dashboards
- Gartner Magic Quadrant → bestätigt als Top-Player für Supply Chain Planning Systeme
Eat Happy, Heineken und L’Oréal: führende Marken setzen auf FuturMaster
- Über 4.000 Verkaufsstellen in Europa, führender Anbieter für frisches Sushi und asiatische Snacks.
- Mit FuturMaster Demand Planning steuert Eat Happy Wachstum, Forecast-Genauigkeit und Food-Waste-Reduktion über alle Vertriebskanäle hinweg.
Dank FuturMaster ist die Planung heute datengestützt, präzise und skalierbar.
Ihre Vorteile von integriertem Supply Chain Planning
Flexibilität mit der FuturMaster Bloom Plattform
FuturMaster Bloom vereint alle Kernprozesse der Supply Chain Planung in einer integrierten, cloudbasierten Plattform:
Mit Bloom von FuturMaster zu mehr Agilität, Resilienz und Effizienz
- End-to-End Planung für maximale Agilität
Bloom verbindet Strategie, Nachfrage, Angebot und Ausführung – vertikal und horizontal integriert – für durchgängig optimierte Entscheidungen. - Globale Optimierung des gesamten Supply Networks
Smarte Algorithmen berücksichtigen das erweiterte Netzwerk von Lieferanten bis Endkunden – für resiliente, kostenoptimierte Prozesse. - Forecasting at Scale
KI-gestützte Prognosen verarbeiten riesige Datenmengen und externe Einflussfaktoren – für höhere Forecast-Genauigkeit und geringere Volatilität. - Datengetriebene Strategieumsetzung
Bloom übersetzt Unternehmensstrategien in konkrete, datenbasierte Maßnahmen – von der Go-to-Market-Strategie bis zur Ressourcenplanung. - Agilität und Resilienz in volatilen Märkten
Mit Bloom reagieren Unternehmen schneller, reduzieren Total Cost-to-Serve und gewinnen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil.
