Supply Chain Planning mit KI – präzise Forecasts, optimierte Bestände, geringe Kosten

Futur-master-logo

Marktführer für End-to-End Supply Chain Lösungen in der Kosmetik- und Lebensmittelindustrie

Best Practices Serie: Supply Chain Leaders

Lernen Sie von den Erfolgen der Marktführer – und machen Sie Ihre Supply Chain zum Wettbewerbsvorteil.

Die Supply Chain Leaders’ Best Practices Serie von FuturMaster zeigt Ihnen:

  • Wie Sie Ihre Forecast Accuracy um bis zu 15% verbessern und dadurch den Cost-to-Serve um 25% senken
  • Wie Sie Bestände optimieren und gleichzeitig Service-Level sichern
  • Wie Sie neue Produkte schneller & erfolgreicher einführen
  • Wie führende Unternehmen wie Heineken, L’Oréal uvm. ihre Supply Chains transformiert haben

Aus gutem Grund vertrauen mehr als 600 Unternehmen mit über 10.000 Usern FuturMaster. Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • +10 bis 15% präzisere Forecasts → weniger Fehlbestände, weniger Überproduktion
  • –25% Cost-to-Serve → nachhaltige Reduktion von Lager-, Produktions- & Transportkosten
  • –7% Lagerbestände & –2% Transportkosten → dank optimierter Supply-Chain-Prozesse
  • Optimierte Promotion-Planung → mehr Umsatz, weniger Risiko bei Aktionen
  • End-to-End Transparenz → abteilungsübergreifende Workflows & moderne Dashboards
  • Gartner Magic Quadrant → bestätigt als Top-Player für Supply Chain Planning Systeme

FuturMaster Supply Chain Lösung: Branchenfokus

Ideal, um Herausforderungen in der Lebensmittel- & Getränkeherstellung sowie der Kosmetikindustrie zu meistern

Lebensmittel

Herausforderungen: volatile Märkte, kurze Haltbarkeit, steigende Herstellkosten.

Ihre Vorteile mit FuturMaster:

  • +10 bis 15% höhere Forecast Accuracy → weniger Verderb & MHD-Verluste
  • Optimierte Bestände → geringere Lagerkosten und 7% weniger Inventar
  • End-to-End Transparenz von Rohstoff bis Endprodukt
  • Flexible Szenarioplanung → schnelle Reaktion auf Nachfrage- oder Gebindegrößenänderungen

Brauereien & Getränke

Herausforderungen: Saisonale Schwankungen, Gebindevielfalt, hohe Absatzvolatilität durch Wetter- und Eventeinflüsse.

Ihre Vorteile mit FuturMaster:

  • Bis zu 25 % geringere Supply-Chain-Kosten → durch KI-gestützte Absatz- und Produktionsplanung
  • Optimierte Gebinde- & Sortenplanung → Verfügbarkeit sichern, ohne Überproduktion
  • Flexible Szenarioplanung → schnelle Reaktion auf Wetter, Promotionen und Markttrends
  • End-to-End Transparenz → von Braugerste bis Kastenrücklauf

Kosmetikindustrie

Herausforderungen: kurze Produktlebenszyklen, hohe Promotionsdichte, Trendmärkte.

Ihre Vorteile mit FuturMaster:

  • Effiziente Promotion-Planung → ROI maximieren, Trade-Spend senken
  • KI-gestützte Nachfrageplanung → Trends früh erkennen und Produktionsplanung anpassen
  • Abgestimmte Planung → Marketing, Vertrieb und Supply Chain arbeiten auf einer Plattform
  • Real-Time Dashboards → POS-Daten direkt in Entscheidungen einbinden

Eat Happy, Heineken und L’Oréal: führende Marken setzen auf FuturMaster

  • Über 4.000 Verkaufsstellen in Europa, führender Anbieter für frisches Sushi und asiatische Snacks.
  • Mit FuturMaster Demand Planning steuert Eat Happy Wachstum, Forecast-Genauigkeit und Food-Waste-Reduktion über alle Vertriebskanäle hinweg.

Dank FuturMaster ist die Planung heute datengestützt, präzise und skalierbar.

logo-heineken
  • Zweitgrößte Brauerei weltweit, europaweit die Nr. 1.
  • Mit FuturMaster erreicht Heineken standardisierte Prozesse, Kostensenkung und hohe Servicelevels.

Unsere Supply Chain ist heute global harmonisiert und ein echter Wettbewerbsvorteil.

LOréal-logo
  • 3.500 User in 80 Ländern, nahezu 100% des Umsatzes wird mit FuturMaster geplant.
  • Globale Rollouts, bessere Forecast Accuracy, abteilungsübergreifende Workflows.

Mit FuturMaster haben wir eine einheitliche Plattform für Forecasts und Zusammenarbeit geschaffen.

Ihre Vorteile von integriertem Supply Chain Planning

+10 bis 15% präzisere Absatzprognosen → weniger Fehlbestände & Überproduktion

Service-Exzellenz sichern → hohe Lieferfähigkeit trotz Nachfragevolatilität

End-to-End Transparenz → Budget, Finanzen, Marketing, Vertrieb & Supply Chain in einem Plan konsolidieren

Produktionskosten senken → optimierte Kapazitätsplanung & Ressourcennutzung

Effiziente Beschaffung → Lieferantenrestriktionen berücksichtigen und strategische Ziele erreichen

Flexibilität mit der FuturMaster Bloom Plattform

FuturMaster Bloom vereint alle Kernprozesse der Supply Chain Planung in einer integrierten, cloudbasierten Plattform:

 

Demand Management

KI-gestützte Absatzplanung für maximale Markttransparenz.
Erkennen Sie Nachfrageänderungen frühzeitig und steigern Sie Ihre Prognosegenauigkeit um +10 bis 15 % – dank intelligenter Algorithmen, die externe Faktoren automatisch einbeziehen.

Trade Promotions Management

Aktionen, die wirken – datenbasiert geplant, gesteuert und optimiert.
Planen, analysieren und steuern Sie Handelsaktionen mit vollständiger Transparenz über Performance und ROI – für präzisere Budgets und profitablere Kampagnen.

Sales Planning & Budgeting

Abteilungsübergreifende Planung – eine Wahrheit für alle.
Verbinden Sie Vertrieb, Marketing, Finanzen und Supply Chain in einem integrierten Prozess. So entsteht ein gemeinsamer, konsistenter Plan, der Ihre Unternehmensziele messbar unterstützt.

Distribution Planning

Effizienz über das gesamte Netzwerk hinweg.
Optimieren Sie Lagerbestände, Produktionsflüsse und Transporte – und senken Sie Ihre Cost-to-Serve um bis zu 25 %, bei gleichbleibend hohem Servicelevel.

Master Planning and Scheduling

Intelligente Produktionsplanung in Echtzeit.
Nutzen Sie Echtzeitdaten, um Kapazitäten und Ressourcen optimal zu steuern. So reagieren Sie flexibel auf Veränderungen – mit maximaler Auslastung und minimalen Stillständen.

Procurement Planning

Beschaffung neu gedacht – integriert, vorausschauend, vernetzt.
Synchronisieren Sie Bedarf, Lieferzeiten und Lieferantenperformance mit Ihrer Gesamtplanung. Für stabile Lieferketten, geringere Risiken und eine nachhaltige Versorgungssicherheit.

Mit Bloom von FuturMaster zu mehr Agilität, Resilienz und Effizienz

  • End-to-End Planung für maximale Agilität
    Bloom verbindet Strategie, Nachfrage, Angebot und Ausführung – vertikal und horizontal integriert – für durchgängig optimierte Entscheidungen.
  • Globale Optimierung des gesamten Supply Networks
    Smarte Algorithmen berücksichtigen das erweiterte Netzwerk von Lieferanten bis Endkunden – für resiliente, kostenoptimierte Prozesse.
  • Forecasting at Scale
    KI-gestützte Prognosen verarbeiten riesige Datenmengen und externe Einflussfaktoren – für höhere Forecast-Genauigkeit und geringere Volatilität.
  • Datengetriebene Strategieumsetzung
    Bloom übersetzt Unternehmensstrategien in konkrete, datenbasierte Maßnahmen – von der Go-to-Market-Strategie bis zur Ressourcenplanung.
  • Agilität und Resilienz in volatilen Märkten
    Mit Bloom reagieren Unternehmen schneller, reduzieren Total Cost-to-Serve und gewinnen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil.
christian-stiefsohn-geschaeftsfuehrer-mcp-ausblick-karlskirche
Sie wollen noch heute Ihre S&OP-Prozesse optimieren?
Wir helfen Ihnen dabei.

Erzählen Sie uns etwas über Ihre Supply Chain und wir ermitteln die bestmögliche Unterstützung für die Optimierung Ihrer Prozesse.